Travel Norderney
geschrieben von: Anna

Winter am Meer

 

Was hat Norderney in den Wintermonaten zu bieten?

Im Winter kann man es sich auf Norderney vor allem eins machen: gemütlich ♥

In den kälteren Monaten wird die Insel besonders für diejenigen interessant, die zum Abschalten und Entspannen wirklich Ruhe brauchen – denn die bekommt man auf der Insel in jedem Fall. Dazu gibt es einen nahezu endlosen Strand, winterlich stürmisches Meer und die schönsten Rückzugsorte.

Los geht’s mit Tipps für Wellness und Entspannung.

 

Wellness auf Norderney

Wenn es draußen ungemütlich wird, lässt man es sich drinnen gut gehen. Winter ist die Zeit, um sich mit Massagen und Beauty-Behandlungen zu verwöhnen. Ihr könnt euch zum Beispiel im Brune Beauty Spa einmal richtig durchkneten lassen oder aus verschiedene Thalasso & Anti-Aging Behandlungen mit Produkten der Marken La Mer und Perris Swiss Laboratory wählen.

Ab ins Wasser

Aber bitte nicht zu kalt! Wem die Nordsee im Winter zu frisch ist, der sucht sich am besten eine Unterkunft mit Schwimmbad, um auch im Winterurlaub ein paar Bahnen ziehen zu können. Da tut nicht nur gut, sondern unterstützt auch unseren Rücken und entspannt. Diesen schönen Rooftop-Pool gibt es im Hotel Seesteg Norderney. Auch empfehlenswert ist das bade:Haus Norderney, das größte Thalassohaus Europas. Hier gibt es nicht nur ein großes Schwimmbad, sondern auch einen schönen Spa-Bereich.

Auszeit am Kamin

Einfach mal die Füße hochlegen. Ein gutes Buch lesen, dem Knacken des Feuers lauschen und eine heiße Tasse Ostfriesentee genießen. Besonders schön ist es in der Kaminbar vom Haus am Meer, wo du auch richtig leckere Waffeln bekommst. Also der perfekte Ort für einen kuscheligen Nachmittag im Winter auf Norderney.

Eine Runde schwitzen

Winterzeit ist Saunazeit! Saunieren im Winter bietet viele gesundheitliche Vorteile für Körper und Geist. Der Wechsel zwischen Hitze und Kälte stärkt das Immunsystem und hilft, Erkältungen und Grippe zu vermeiden. Die Wärme der Sauna fördert die Durchblutung, was besonders in der kalten Jahreszeit wichtig ist und die Versorgung des ganzen Körpers verbessert. Wenn ihr auf der Suche nach schönen Hotels mit Sauna seid, dann schaut euch doch mal das Inselloft oder das Hotel Haus Norderney an.

Einfach mal zurücklegen

Und nichts tun! Im Sommer hat man auf der Insel fast schon Angst, etwas zu verpassen oder das super Wetter nichts gut genug zu nutzen. Im Winter kannst du wirklich komplett entschleunigen und runterfahren. Vergiss also nicht, einfach mal nichts zu machen – in der heutigen Zeit gar nicht so einfach, oder?

Genussmomente

Dick eingepackt der Kälte trotzen und heißen Kakao oder zur Weihnachtszeit auch mal einen Glühwein genießen – herrlich! Den besonderen Charme der Winterzeit genießt man am besten an der frischen Luft.

Die besten Tipps für Outdoor-Aktivitäten kommen jetzt   ↓

Winter auf Norderney, Frost auf der Insel, Blick über leicht verschneite Wiesen

Ab nach Draußen

Norderney verwandelt sich im Winter in ein magisches Outdoor-Paradies, das Aktivurlauber mit unberührten Landschaften und winterlichen Abenteuern begeistert. Als Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer bietet die Insel einzigartige Naturerlebnisse – von frostigen Wattwanderungen bis zu actionreichen Wassersportarten. Ja, auch im Winter könnt ihr euch bei der Surfschule in den Neoprenanzug schmeißen und auf dem Wasser probieren.

Die Dünenpfade und Wattenmeer-Rundwege sehen im Winter mit Glück wie gepudert aus. Beliebte Strecken wie der Naturpfad Salzwiesen (6,5 km) oder die anspruchsvolle Route „Weiße Düne“ (12 km) bieten Panoramablicke über vereiste Salzwiesen und schneebedeckte Strände. Tipp: Die Thalassoplattformen am Waldweg ermöglichen atemberaubende Ausblicke auf das winterliche Wattenmeer.

Auch im Winter lohnen sich Radausflüge auf windgeschützten Strecken wie dem Wald-Dünenweg (7,5 km). Dieser führt durch Kiefernwälder und bietet Pausen an Aussichtspunkten wie dem historischen Bahnhof Stelldichein. 

Immer einen Besuch wert

Kino im Kurtheater

Kein Scherz: Das schönste Deutschlands findet ihr bei uns auf Norderney! Deshalb ist es auch ein super Tipp für euren Urlaub im Herbst oder Winter: Das Kino im Kurtheater. Das denkmalgeschützte Theater wird seit den 20er Jahren auch als Kino genutzt und bietet dadurch ein besonders kuscheliges und ganz besonderes Ambiente. Sowohl für Kinder als auch für Erwachsene (oder direkt für die ganze Familie) finden sich viele tolle Filme im Programm.

Neuer Blickwinkel

Am Tag haben viele von euch ihn sicher schon besucht: Den Leuchtturm auf Norderney.

Aber am Abend oder in der Nacht? Jetzt wo es früher dunkel wird, lohnt es sich auf jeden Fall, einen Ausflug zum Leuchtturm einzuplanen. Wenn es dann soweit ist, stellt euch mit dem Rücken ganz nah an den Turm und schaut nach oben – spektakulär!

Bibliothek

Kennst du schon die Bibliothek im Konversationshaus? Der perfekte Ort für verregnete Herbst- und Wintertage, um sich spannende Insellektüre oder Spiele für die gesamte Familie auszuleihen.

Alle Infos sowie die aktuellen Öffnungszeiten der Bibliothek findet ihr hier.

{Zeit für Erlebnisse}

 

Norderney mit Kids

In den Ferien geht's mit der Familie auf nach Norderney!... mehr lesen

Erlebnisse auf Norderney

Habt Ihr Lust auf Meer & Schlick? Wir auch! Wir... mehr lesen

Urlaub mit Hund

Der Vierbeiner darf im Urlaub natürlich nicht fehlen ♥ Hier... mehr lesen