Erlebnisse auf Norderney
Was einen Urlaub besonders macht? Die gemeinsamen Momente! Deshalb haben wir uns in diesem Jahr gemeinsam mit den WattWelten & Yogalehrerin Julia Ristow auf Norderney viele spannende Aktivitäten rund um das Meer, den Strand und das Watt für Sie überlegt. Viele der Erlebnisse sind für Sie als unsere Gäste im Inselloft, Haus am Meer, Seesteg, Boutiquehotel Aquamarin oder Haus Norderney fast alle kostenfrei.
Termine 2025
Februar:
04.02. – 07.02. Physiotherapie mit Daniel Berger
12.02. 15:45 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
26.02. 14:30 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
März:
12.03. 15:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
26.03. 11:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
April:
09.04. 14:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
17.04. 08:00 Uhr Yoga und Meer
23.04. 11:45 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
Mai:
01.05. 08:00 Uhr Yoga und Meer
07.05. 10:00 Uhr Strandexkursion
15.05. 08:00 Uhr Yoga und Meer
21.05. 10:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
Juni:
04.06. 13:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
12.06. 08:00 Uhr Yoga und Meer
18.06. 10:45 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
26.06. 08:00 Uhr Yoga und Meer


Juli:
10.07. 08:00 Uhr Yoga und Meer
16.07. 09:45 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
17.07. SUNSET SESSION MILCHBAR
24.07. 08:00 Uhr Yoga und Meer / SUNSET SESSION MILCHBAR
30.07. 10:30 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
August:
07.08. 08:00 Uhr Yoga und Meer / SUNSET SESSION MILCHBAR
13.08. 15:00 Uhr Strandstrolche
14.08. SUNSET SESSION MILCHBAR
21.08. 08:00 Uhr Yoga und Meer
22. & 23.08. SUNSET SESSION MILCHBAR
27.08. 09:30 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
September:
04.09. 08:00 Uhr Yoga und Meer
10.09. 10:15 Uhr Vögel des Wattenmeeres
18.09. 08:00 Uhr Yoga und Meer
24.09. 17:45 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
Oktober:
08.10. 17:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
22.10. 10:15 Uhr Strandstrolche
November:
05.11. 15:00 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
19.11. 14:45 Uhr Wattwanderung in der Surferbucht
Für Details & Anmeldung weiterlesen ↓

GANZHEITLICH GESUND
Damit ihr euch im Urlaub nicht nur maximal erholt, sondern auch etwas für eure Gesundheit tun könnt, bieten wir phasenweise Physiotherapie mit Daniel Berger an.
Die 90minütigen Behandlungen können zunächst im November gebucht werden. So können wir euch neben Massagen und Beauty-Treatments ein ganzheitliches Erholungsprogramm für Geist und Körper anbieten.

VÖGEL DES WATTENMEERS
Vom „Wattensteg“ aus haben wir entlang der West- und Nordseite der Surferbucht einen schönen Ausblick auf die Wattfläche. Der Standort erlaubt uns, relativ dicht an die Vögel heranzukommen, so bekommen wir einen guten Einblick in die faszinierende Vogelwelt des Wattenmeeres! Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Dauer ca. 1,5 Stunden. Treffpunkt: Wattensteg Surferbucht.

WATTWANDERUNG SURFERBUCHT
Die Wattwanderung in der Surferbucht führt uns in einen unvergesslichen Naturraum! Tiere wie die Wattschnecke, der Wattwurm, Strandkrabben und Schlickkrebse werden vorgestellt und von ihrer Lebensweise unter den extremen Bedingungen des Watts berichtet. Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren. Auf Anfrage auch mit kleineren Kindern möglich. Treffpunkt: Deichüberweg Deichstraße, Ecke Südstraße

YOGA & MEER
Einatmen, ausatmen. Die Welle kommt, die Welle geht. Es gibt kaum eine passendere Symbiose als Yoga und das Meer. Mit der Yogalehrerin Julia Ristow könnt ihr tiefenentspannen und Lebensenergie für den Alltag sammeln, indem ihr euch vom Meer, Wetter und Wind inspirieren lasst. Eine abschließende Meditation und ein ruhiger Abschluss runden die Stunde ab. Ihr bekommt an unseren Rezeptionen Yoga-Matten, die ihr euch vor dem Erlebnis abholen könnt und dort auch ganz einfach wieder zurück geben könnt.

STRANDEXKURSION
Jeden Tag spült das Meer andere Spuren und Reste von Lebewesen aus dem Meer an den Strand. Bei dieser Veranstaltung suchen wir am Strand nach interessanten Fundstücken und bestimmen sie. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Treffpunkt: Am Januskopf (auf dem Platz vor dem Surfcafé).

STRANDSTROLCHE
Wen interessiert, was das Meer täglich an den Strand spült, und wer lebendige Tiere aus dem Meer sehen möchte, kommt zu den Strandstrolchen! Wir fischen im trüben Wasser nach Lebendigem, die Familien sammeln am Strand und alle Funde werden anschließend vorgestellt. Für die Kinder gibt es spielerische Aktionen! Für Familien mit Kindern ab 3 Jahren oder älter. Treffpunkt: Am Januskopf (auf dem Platz vor dem Surfcafé).

So sind Sie dabei:
Anmeldung
Bei Interesse melden Sie sich an, weil die Plätze begrenzt sind! Bei dem Sprung ins Meer & Yoga bis spätestens zum Vorabend 18 Uhr und bei den Wattwanderungen bis Montag vor dem Event um 12 Uhr – entweder per Mail, telefonisch oder vor Ort an unseren Rezeptionen.
Inselloft Norderney: hallo@inselloft-norderney.de / 04932 893 800
Haus am Meer: info@haus-am-meer-norderney.de / 04932 893 0
Boutiquehotel Aquamarin: info@hotel-aquamarin-norderney.de / 04932 9285 0
Hotel Haus Norderney: info@hotel-haus-norderney.de / 04932 22 88
Obacht: Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre/n Namen an Julia Ristow bzw. die Watt Welten weitergeben. Ihre Daten werden lediglich aus organisatorischen Gründen benötigt und nicht für Werbung o.ä. genutzt.
Mitbringen
Wir empfehlen für alle Erlebnisse im Watt und am Strand einen Lagenlook, da es gerade auf den Wattflächen schnell windig wird. Je nach Wetterlage sollte die Kleidung angepasst werden. Ferngläser werden beim Erlebnis „Vögel des Wattenmeeres“ bereitgestellt. Es dürfen aber sehr gerne eigene Ferngläser mitgebracht werden.
Von Mai bis September empfehlen wir barfuß ins Watt zu gehen. Deshalb macht es Sinn, eine Flasche Wasser zum Abspülen der Füße / Pfoten dabei zu haben.